Jahresrückblick 2024

slidekunzes

Liebe Freunde der KunststiftungKunze,

Mit einer eindrucksvollen, sehenswerten Inszenierung des Kunstraums durch Maja Behrmann endet das Jahr 2024 auch für unsere Stiftung; Anlass genug, um danke zu sagen für die Treue und Unterstützung, die wir auch 2024 wieder erfahren haben.

Das künstlerische Jahr war spannend. Wir durften neue Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, die jetzt Bestandteil unserer individuellen Förderung sind. Es war ein wahres Feuerwerk an Talenten, das unsere Beiratsmitglieder für uns gezündet haben. Maja Behrmann ist die erste, die wir der Öffentlichkeit präsentieren konnten. Drei weitere werden 2025 folgen.

Wir durften aber auch neue „Gesichter“ in unserem Kreis begrüßen, was uns außerordentlich freut, weil sich dadurch zusätzliche Blickwinkel und Netzwerke ergeben. Insofern danken wir Dr. Eva Morawietz und Timo Antons für ihre Bereitschaft, im Beirat bzw. Vorstand der Stiftung aktiv mitzuwirken.

Im Blick der Öffentlichkeit haben neben Maja Behrmanns gegenwärtiger Ausstellung auch zwei weitere Präsentationen gestanden: die Positionen der Deutschland-Stipendiatinnen Wiebke Fischer und Gila Epshtein sowie des Stipendiaten Luis Kürschner; außerdem die Ergebnisse der Arbeiten von Katharina Kühne, die sie im laufe des dreimonatigen Aufenthalts als „Artist in Residence“ im Kunstraum geschaffen hat. Ihre Werke waren aber nicht nur Inhalt der Kunstraum-Ausstellung, sondern auch spektakulär in riesigen Schaufenstern eines ehemaligen Braunschweiger Kaufhauses zu bewundern.

Alles in allem ein höchst lebendiges, spannendes, inspirierendes Stiftungsjahr! Und wir sind überzeugt, dass uns die derzeit geförderten Künstlerinnen und Künstler ebenso faszinierende Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen im Jahre 2025 geben werden.

Zunächst wünschen wir aber besinnliche Festtage, Zeit zum Verschnaufen und zum Dinge tun, die man das ganze Jahr und überhaupt schon immer tun wollte. Wir freuen uns auf jede Begegnung in den vor uns liegenden zwölf Monaten.

Ihre Perdita und Hans-Peter Kunze